Mit Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow
„Wir haben die richtigen Leute an Bord – aber sie sitzen im falschen System.“
Deutschland steckt in einer Erneuerungskrise. Statt Aufbruch erleben wir Abbruch: Gründungen brechen ein, Investitionen bleiben aus, Talente verlieren den Anschluss – und der Mut zur Veränderung schwindet.
Prof. Dr. Enzo Weber ist Arbeitsmarktforscher und Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am IAB in Nürnberg. Er sagt: „Transformation ist kein Science-Fiction – wir könnten längst viel weiter sein.“
In dieser Episode sprechen wir mit ihm über:
– Warum Wandel derzeit Rückschritt bedeutet
– Wie wir Gründungen wieder möglich machen
– Warum KI keine Jobs vernichtet, sondern neue Chancen schafft
– Wieso Weiterbildung der Schlüssel zur Zukunft ist
– Und was passieren muss, damit Deutschland sich neu erfindet
Eine Episode über kluge Politik, mutige Unternehmen – und die Kraft eines Arbeitsmarkts, der wieder in Bewegung kommt.
Jetzt reinhören – bei scharf und sinnig.
ZU HÖREN
Jörg Schleburg
https://www.linkedin.com/in/joerg-schleburg-employer-branding/
Simon Mamerow
https://www.linkedin.com/in/dr-simon-mamerow-395a6b126/
Prof. Dr. Enzo Weber (Gast)
Bild: Michael Bode
POWERED BY
VonVorteil – Die Employer Branding Agentur.
http://www.vonvorteil.de
SPRECHERIN
Franziska Ball
http://www.franziskaball.de
EDIT, MIXDOWN & MASTERING
http://www.klangkantine.de



