Über die Relevanz der Zeit. Wir leben in einer Gesellschaft der Multioptionalität. Uns sind fast keine Grenzen gesetzt und die Möglichkeiten...
Blog | Podcast “scharf und sinnig”
mehr lesen
Podcast // Episode #6: “It’s not a bug it’s a feature”
Müssen wir zwischen Fehlern und Irrtümern unterscheiden und inwieweit spielt der Kontext dabei eine Rolle? Irren ist menschlich. Wenn dem so...
Podcast // Episode #5: Die Antwort auf alle Fragen!
Arbeitskräftemangel und Künstliche Intelligenz. Zwei scheinbar entgegengesetzte Mega-Trends stehen sich gegenüber. Zum einen der...
Podcast // Episode #4: Der Gates, die Oma und das Jahr der Macher.
Über Haltung, Handlung und den Blick in die Zukunft. In der letzten Episode des Jahres wäre entweder ein Rückblick auf das vergangene...
Podcast // Episode #2: Gehalt: der Unterschied in Krisenzeiten?
Kann eine attraktive Unternehmenskultur niedriges Gehalt ausgleichen? In der heutigen Episode sprechen wir über das Gehalt. Vor allem über den...
Podcast // Episode #3: Die Kultur der schrägen Henne
Kann man Kultur aktiv gestalten? “Wir müssen an unserer Kultur arbeiten!”. So oder so ähnlich lauten die zumeist ernstgemeinten Apelle...
